Beschreibung
Diese kleine Stereo-Endstufe zeigt allen, das Größe nicht unbedingt was mit Größe zu tun hat. Mit 570 W Verstärkerleistung hat sie jeden Lautsprecher im Griff. Dank VOLTAiR-Technik ist sie schnell, präzise und hoch effizient mit einem überragenden Klang.
Sicher ist sicher
![Sicher ist sicher SPL Performer s800, Sicher ist sicher](https://www.lautsprechershop.de/geraete/images/spl_performer_s800_front_silver_protect.jpg)
Der Performer s800 hat eine Schutzschaltung gegen Gleichspannung und einen Limiter gegen die Übersteuerung des Ausgangs.
Wird Gleichspannung (DC) festgestellt, schaltet die Endstufe automatisch ab und die Protect-LED leuchtet rot.
Um den Ausgang vor Übersteuerung zu schützen, kommt ein LDR-Begrenzer (light-dependent resistor) zum Einsatz. Da er optisch arbeitet wird die Audioqualität nicht beeinflusst. Die Protect-LED leuchtet gelb auf, wenn der Limiter anspricht.
Wie man in den Wald
![Wie man in den Wald SPL Performer s800, Wie man in den Wald](https://www.lautsprechershop.de/geraete/images/spl_performer_s800_back_input_output.jpg)
hineinruft, so schallt es heraus.
Dieser Spruch hat SPL inspiriert, das Eingangssignal wieder rauszuschicken, um im Bi-Amping-Betrieb eine weitere Endstufe problemlos anzusteuern.
Trim dich fit
![Trim dich fit SPL Performer s800, Trim dich fit](https://www.lautsprechershop.de/geraete/images/spl_performer_s800_back_trim.jpg)
Bezogen auf die m1000 heisst „fit“ – wie im Englischen auch – angepasst. Und anpassen kann man die Eingangsempfindlichkeit in 0,5 dB-Schritten. Von 0 dB bis -5,5 dB.
Dies ist die wesentlich audiophilere Lösung bei akustischen problematischen Räumen oder Lautsprecheraufstellungen gegenüber dem Panorama-Potentiometer der Vorstufe.
Darüber hinaus kann im Bi-Amping-Betrieb der Lautheitsunterschied von Lautsprechern elegant ausgeglichen werden.
Plus & Minus
![Plus & Minus SPL Performer s800, Plus & Minus](https://www.lautsprechershop.de/geraete/images/spl_performer_s800_back_speaker.jpg)
Die Lautsprecher-Polklemmen können sowohl Bananenstecker als auch eine Litze mit bis zu 4mm Durchmesser aufnehmen.
Für den Bi-Wiring-Betrieb können beide Anschlussarten gemeinsam genutzt werden.
Es darf kein Lautsprecher mit weniger als 4 Ohm Impedanz angeschlossen werden.
Brücken
![Brücken SPL Performer s800, Brücken](https://www.lautsprechershop.de/geraete/images/spl_performer_s800_back_bridge_b.jpg)
![Brücken SPL Performer s800, Brücken](https://www.lautsprechershop.de/geraete/images/spl_performer_s800_back_bridge_a.jpg)
kann man die beiden Endstufen zu einer Endstufe, in dem man nur die beiden Plus-Polklemmen zum Lautsprecher führt. Damit sind im Mono-Betrieb 450 W an 8 Ohm möglich.
AMP CTL
![AMP CTL SPL Performer s800, AMP CTL](https://www.lautsprechershop.de/geraete/images/spl_performer_s800_back_amp.jpg)
Die Endstufe kann mit Hilfe der AMP CTL-Verbindung zwischen einer Vorstufe wie dem Director Mk2 oder dem Crossover mit ein- und ausgeschaltet werden.
Hierzu verbinden Sie die 3,5 mm-Klinkenbuchsen mit einem Kabel mit 3,5 mm Mono- oder Stereoklinkensteckern.
Auch Vorverstärker von Fremdfabrikaten können den Performer m1000 mit deren 12-V-Trigger ein- und ausschalten.
technische Daten SPL Performer s800
![technische Daten SPL Performer s800 SPL Performer s800, technische Daten SPL Performer s800](https://www.lautsprechershop.de/geraete/images/spl_logo_120v_technology.jpg)
Analoger Eingang & Thru: XLR (symmetrisch)
Eingangspegel (max.): 32,5 dBu
Eingangsimpedanz (bei nicht belegtem THRU): 20 kΩ
Gleichtaktunterdrückung (bei nicht belegtem THRU): -82 dBu
Eingangsempfindlichkeit: 6 dBu
Lautsprecherausgang: Polklemmen mit schraubbarer Kabeldurchführung (Ø4mm) und Bananenklemme
Ausgangsleistung (RMS, 4 Ω): 570 W
Ausgangsleistung (RMS, 8 Ω): 370 W
Harmonische Verzerrung (1 kHz, 8 Ω):<0,03 %
Ausgangsleistung (RMS, 8 Ω, Bridge Mode): 450 W
Harmonische Verzerrung (1 kHz, 8 Ω, Bridge Mode):<0,011 %
Ausgangsspannung (Peak-to-Peak): 74 V
Ausgangsspannung (Peak-to-Peak, Bridge Mode): 180 V
Ausgangsspannung (RMS): 35 V
Ausgangsspannung (RMS, Bridge Mode): 86 V
Ausgangsimpedanz (20 Hz – 20 kHz):<0,031 Ω
Ausgangsimpedanz (20 Hz – 20 kHz, Bridge Mode):<0,043 Ω
Verstärkung: 26 dB
Verstärkung (Bridge Mode): 32 dB
Dämpfungsfaktor (1 kHz, 8 Ω):>300
Dämpfungsfaktor (1 kHz, 8 Ω, Bridge Mode):>190
Frequenzgang (-3dB): 9 Hz – 200 kHz
Rausachen (A-bewertet): -123 dBu
Interne Stromversorgung; Linear-Netzteil mit geschirmtem Ringkerntransformator
Ringkerntransformator: 875 VA
Betriebsspannung (Eingang): +/- 60 V
Betriebsspannung (Endstufe): +/- 60 V
Betriebsspannung für Relais, LEDs, AMP CTL: + 12 V
Netzteil
Netzspannung (wählbar, siehe Sicherungskammer): 230 V AC / 50; 115 V AC / 60 Hz
Sicherung 230 V: T 4 mA
Sicherung 115 V: T 8 A
Leistungsaufnahme: max. 875 VA
Stromverbrauch im Leerlauf: 40 W
Stand-By Stromaufnahme:<0,3 W
Maße & Gewicht
W x H x T (Weite x Höhe inkl. Füße x Tiefe): 278 x 100 x 375 mm (11 x 8 x 14,76 inch)
Gewicht des Geräts: 12,8 kg (28,2 lb)
Versandgewicht (inkl. Verpackung): 14 kg (30,9 lb)
Referenz: 0 dBu = 0,775V. Technische Änderungen vorbehalten.