Der NAD D 3020 V2 orientiert sich in seiner Ausrichtung am Original, katapultiert aber das gesamte Konzept durch den Einsatz mordernster Technik gekonnt ins 21. Jahrhundert und das nun in einer V2-Version mit Phono-Anschluss! Der Einsatz aktuellster Technik und die Ausstattung mit modernsten Anschlüssen, wirft natürlich ein völlig neues Licht auf den D3020. Aber wie auch beim Original von 1970 war für die Entwicklung NADs Chefentwickler Björn Erik Edvardsen verantwortlich. Und wie auch schon damals, sorgt er zum Beispiel mit dem 8 Kanal D/A-Wandler des NAD D 3020 V2 dafür, dass man einfach mehr Qualität und eine viel ausgefeilte Technik bekommt.
Auch beim Einsatz von Messtechnik setzte der 3020 damals neue Maßstäbe. Hier hat in der Messung nicht die Labortechnik das letzte Wort, sondern bei NAD geht es stets um echte Leistung, echte Lautsprecher und echte Musik. Die von Edvardsen entwickelte PowerDrive™ Technologie sorgt zum Beispiel auch im NAD D3020 V2 dafür, dass im Bedarfsfall dynamisch deutlich mehr Leistung verzerrungsfrei zur Verfügung gestellt werden kann. Der Verstärker klingt somit deutlich kraftvoller und verfügt über eine bessere Kontrolle. Zudem gibt es beim NAD D3020 V2 eine Bass EQ-Option, die selbst kleine Lautsprecher deutlich größer klingen lässt.
TOP-AUSSTATTUNG UND ERSTKLASSIGER KLANG
Mit einem koaxialen und optischen Digitaleingang ist der NAD D 3020 V2 versehen und damit eigentlich kombinierbar mit einer Vielzahl aktueller digitaler Quellen, vom CD-Player bis hin zum Flachbildfernseher. Darüber hinaus gibt es beim NAD D3020 V2 neben dem analogen Cinch-Eingang auch einen hervorragenden Phonoanschluss mit höchst akkurater RIAA-Kurve, extrem niedrigen Eigenrauschen und effektivem Infraschall-Filter.
Beim D 3020 V2 ist es auch möglich, Musik ganz bequem drahtlos vom Smartphone oder Tablet per Bluetooth aptX in bestmöglicher Qualität zu empfangen.
30 W pro Kanal klingt zunächst nicht nach viel, aber die Angabe ist, wie bei allen NAD Verstärkern, konservativ angegeben. Im Bedarfsfall liefert der NAD D 3020 V2 über 100 Watt! Dabei ist der NAD D 3020 V2 so effizient, dass er nur 20 % der Leistung verbraucht, die ein herkömmlicher Verstärker benötigen würde. Mit einem Standby Verbrauch von unter 0,5 Watt setzt der NAD D 3020 V2 generell Maßstäbe für möglichst niedrige Werte.