Der Unterschied zwischen 4K und UHD ist die Anzahl der Pixel und das Verhältnis von Höhe zu Breite. 4K besitzt 2160 Pixel Bildhöhe (Zeilen) und 4096 Pixel Bildbreite (Spalten) und kommt somit auf eine Gesamtpixelzahl von 8.847.360 Pixeln. Die Schreibweise ist 4096 x 2160 oder 4K.
Ein 4K Bild hat ein ungefähres Verhältnis von ca. 19:10. Wenn man dieses Verhältnis einmal nachrechnen möchte, kommt man zu folgender Formel:
Bildhöhe ist 2160 Pixel, wie bei der UHD Auflösung.
Bildbreite ist 2160 / 10 * 19 = 4104 Pixel
4104 Pixel sind aber nicht 4096 Pixel, wie bei der Auflösung von 4K angegeben. Somit ist das Verhältnis nur ungefähr 19:10.