audaphon LIA Three Standlautsprecher

Die audaphon LIA THREE ist ein Standlautsprecher mit hochwertigen High-End Lautsprecherchassis und besten Komponenten auf dem Audio-Markt.

NAD MDC AM 17

Lautsprecher mit AMT für

beste Performance

audaphon LIA THREE Standlautsprecher

Audaphon Logo

audaphon LIA THREE Standlautsprecher

Technik im Detail

Perfektion ist eine Frage der Details

audaphon AMT Hochtöner

geringe Masse

Beim AMT sind die stromdurchflossener Leiter aufgedampft, dadurch ist die bewegte Masse sehr gering. Die leichte Membran sorgt für Brillanz, Dynamik und Detailreichtum.

audaphon AMT 1i mit Hintergrund 1zu1
Accuton C168-6-890 grau Seitenansicht 4zu3

Keramik

Technik von Accuton

Diese Membran ist leichter als Aluminium und somit ein perfekter Werkstoff für Lautsprecherchassis.

Die Motorkonstruktion und Aufhängung sind einzigartig in dieser Bauform und verleihen dem Chassis herausragende Qualitäten.

Accuton Woofer

Bass mit Sandwichmembran

Accuton baut diesen Woofer mit einer Sandwichmembran und Neodym-Magnet für tiefsten Bass.

accuton_s220_grau_1zu1

Impressionen

LIA Three HE Bilder

Beschreibung

NAD MDC AM 17

MDC – Zukunftssicheres Modulsystem

NAD MDC AM 17: MDC ist die Abkürzung für Modular Design Construction. Das ist NADs Maßnahme gegen zu schnell veraltende HiFi-Anlagen. Insbesondere die Technologien für A/V-Geräte entwickeln sich in den letzten Jahrzehnten immer schneller. Daher sind Heimkino-Fans, die neue Dateiformate, High Speed HDMI-Verbindungen mit höherer Bandbreite oder zusätzliche Höhenkanäle für die Surround-Wiedergabe wie bei Dolby Atmos® nutzen möchten, gezwungen, ihren A/V-Receiver oder -Verstärker regelmäßig auszutauschen. NADs MDC-Prinzip sieht vor, alle alterssensitiven Technologien auf einer hochwertigen Steckkarte zu integrieren, die von einem qualifizierten Techniker schnell und einfach gegen eine neuere Version ausgetauscht werden kann. Zudem ermöglichen die MDC-Module eine individuelle Bestückung der entsprechenden NAD Verstärker.

Audiomodul AM 17 mit Dolby Atmos®

NAD MDC AM 17 ist mit Dolby Atmos integriert. Es bietet den größten Fortschritt im Surround-Sound seit der Einführung von Dolby Digital® in den 90er Jahren. Mit objektbasierter Dekodierung und zusätzlichen Höhenlautsprechern kann der Filmregisseur Objekte fest und zuverlässig in dreidimensionalen Räumen platzieren. Und somit das realistischste und eindringlichste Audioerlebnis schaffen, das je für zu Hause entwickelt wurde. Natürlich werden auch DTS® X, DTS TrueHD, HD und Neo:6 vollständig unterstützt. Obwohl der AM 17 in das M17-Gehäuse von NAD passt, kann er bis zu einer 7.1.4 Atmos-Lautsprecherkonfiguration unterstützen. Dies wird mit vier Kanälen von Line-Pegel-Ausgängen erreicht, die zum Anschluss an zusätzliche externe Verstärker wie den CI 980 von NAD verwendet werden. Zudem kann das AM 17 auch so konfiguriert werden, dass die internen Verstärker ein 5.1.2.2-Setup ermöglichen.

Dirac Live® – Software zur Korrektur von Raumakustik und Impulswiedergabe

Weiterhin ist Dirac Live® eine innovative Raumkorrektur, deren Grundfunktion die Einmessung eines Audiosystems auf die Akustik des Hörraums ist. Doch neben der Anpassung bestimmter Frequenzen verwendet Dirac Live® fortschrittlichste Algorithmen, um auch das Impulsverhalten der abgespielten Audiosignale zu analysieren. So werden mögliche Abweichungen zwischen den im Originalsignal enthaltenen Impulsen und ihrer Wiedergabe korrigiert, so dass die HiFi-Anlage ausgewogener, natürlicher und räumlicher klingt. Während der NAD M17.2 die Vollversion von Dirac Live® an Bord hat, verfügen die anderen Geräte mit diesem Feature über die Light-Version, die nur die besonders problematischen tiefen Frequenzen bis 500 Hz bearbeitet. Ein Upgrade auf die Vollversion ist jederzeit möglich.

Zusätzliche Informationen

Hersteller

Farbe

VPE

1 Stück

Anschluss Typ

Dein Warenkorb ist gegenwärtig leer.

Zurück zum Shop

Cookie Consent mit Real Cookie Banner