Die audaphon LIA THREE ist ein Standlautsprecher mit hochwertigen High-End Lautsprecherchassis und besten Komponenten auf dem Audio-Markt.
Phonitor X mit DAC768xs – Vorverstärker mit Kopfhörerverstärker
Lautsprecher mit AMT für
beste Performance
audaphon LIA THREE Standlautsprecher
audaphon LIA THREE Standlautsprecher
Technik im Detail
Perfektion ist eine Frage der Details
audaphon AMT Hochtöner
geringe Masse
Beim AMT sind die stromdurchflossener Leiter aufgedampft, dadurch ist die bewegte Masse sehr gering. Die leichte Membran sorgt für Brillanz, Dynamik und Detailreichtum.
Keramik
Technik von Accuton
Diese Membran ist leichter als Aluminium und somit ein perfekter Werkstoff für Lautsprecherchassis.
Die Motorkonstruktion und Aufhängung sind einzigartig in dieser Bauform und verleihen dem Chassis herausragende Qualitäten.
Accuton Woofer
Bass mit Sandwichmembran
Accuton baut diesen Woofer mit einer Sandwichmembran und Neodym-Magnet für tiefsten Bass.
Impressionen
LIA Three HE Bilder
Beschreibung
Musik über Kopfhörer und über Lautsprecher gleichermaßen exzellent mit der überragenden VOLTAiR-Technik genießen – dafür wurde Phonitor x entwickelt.
Für alle Kopfhörer
Der Phonitor x bietet Anschlüsse für den Standard-Kopfhörer mit Klinkenstecker und für symmetrisch betriebene Kopfhörer einen 4-Pol XLR-Stecker.
Dank der enormen Ausgangsleistung von 18 Watt werden alle Kopfhörer mühelos betrieben.
Zu den Endstufen
oder zu den Aktivlautsprechern geht es sowohl symmetrisch über XLR- für lange Kabelwege, als auch unsymmetrisch über Cinch-Buchsen.
Praktisch sind die AMP CTL-Buchsen, an die Endstufen mit 12V-Trigger-Eingängen angeschlossen werden können, um diese zusammen mit dem Phonitor x ein- und auszuschalten.
Aus dem Vollen
gefräst ist der 45 mm große Volume-Drehknopf. Seine Masse im Zusammenspiel mit dem motorisierten Alps RK27 „Big Blue“-Potentiometer verstärkt noch das „Löffel im Honig“-Drehgefühl.
Die rote Markierungs-LED macht auch in abgedunkelten Umgebungen die Einstellung sichtbar.
Fernsteuern
lässt sich die Lautstärke mit jeder beliebigen Infrarot-Fernbedienung, die der Phonitor x einfach lernt.
Dazu drückt man den IR Programmier-Taster und dann die Tasten für lauter und leiser.
Quellenwahl
Bis zu fünf Stereoquellen können an den Phonitor x angeschlossen werden:
XLR, Cinch, USB, Coax und Optical
XLR oder Cinch?
Der Phonitor x akzeptiert eine Vielzahl unterschiedlicher Audioverbindungen. Symmetrisch über XLR- oder unsymmetrisch über Cinch-Buchsen.
Mit dem optionalen DAC768xs kommen noch drei weitere digitale Quellen hinzu.
Der DAC768xs
Als Wandlerchip im optionalen Digital/Analog-Wandlern kommt der hochgelobte AKM AK4490 Velvet Sound™ Premium-DAC Chip zum Einsatz, der dank seiner neuen Architektur feinste Klangdetails reproduziert.
Er wandelt PCM-Audio mit einer Auflösung von 32 Bit und einer Abtastrate von bis zu 768kHz, was der 16-fachen CD-Auflösung entspricht. Auch Direct Stream Digital wird bis zu einer Auflösung von DSD4 bzw. DSD256 unterstützt.
Gute alte Zeit
Zwei mechanische VU-Meter visualisieren die Eingangspegel für den linken und rechten Audiokanal.
Die Mitte finden
ist nicht immer einfach. Schon von Natur aus kann das Hören mehr nach links oder mehr nach rechts gerichtet sein. Besonders beim Hören mit Kopfhörern wird dies deutlich.
Daher hat der Phonitor x die einzigartig fein aufgelöste Lateralitätsregelung. Mit ihr lässt sich die Mitte bestens finden.
Mit dem MODE-Schalter wählen Sie zwischen Stereo oder Mono Wiedergabe. Nach links wird die Lateralitätsregelung eingeschaltet.
Die Revolution
im Kopfhörerverstärker ist die Phonitor Matrix, dank derer Sie Musik über Kopfhörer so hören, wie über Lautsprecher. Der ermüdende Super-Stereo-Effekt ist Vergangenheit.
Genießen Sie ihre Musik ermüdungsfrei und genauso, wie sie gehört werden sollte.
technische Daten vom SPL Vorverstärker Phonitor x
Analoge Ein- und Ausgänge: XLR (symmetrisch), Cinch
Maximaler Ein- und Ausgangspegel: 32,5 dBu Eingangsimpedanz (Cinch): 20 kΩ