Beschreibung

Weltweit erster Heimkinoprojektor
Durch die Verwendung hochintegrierter Mikrochips kann der Projektor auch die großen Datenmengen eines 8K-Eingangssignals verarbeiten. Gleichzeitig erlaubt ein Aufwärtskonverter die Wiedergabe jeder Quelle mit 8K-Auflösung. Das Ergebnis sind detailreiche, realistische Videobilder mit vollem Kontrast- und Farbumfang – sowohl bei Videostreams als auch UHD Blu-Rays.

BLU-Escent Laserdioden
Als Lichtquelle verwendet JVC die neueste BLU-Escent Lasertechnologie mit blauen Laserdioden. Die BLU-Escent Technologie wurde speziell für Heimkinoprojektoren adaptiert und erreicht eine Lichtleistung von bis zu 3.000 Lumen und eine Lebensdauer von 20.000 Betriebsstunden. So wird die enorme Lichtleistung beispielsweise zur Erhöhung der Spitzlichter bei der HDR-Projektion genutzt und erzielt im Zusammenspiel mit der dynamischen Helligkeitssteuerung der Laserdioden eine extrem realitätsnahe Bilddarstellung und eine fantastische Bildtiefe.

JVC DLA-NZ7B

Perfekte Darstellung
Wenn es darum geht den erweiterten Helligkeitsbereich und den umfangreichen BT.2020 Farbraum sowie die 10-Bit-Abstufungen von HDR-Inhalten (High Dynamic Range) wiederzugeben, sind unsere D-ILA Projektoren die allererste Wahl. Die neuen Modelle unterstützen alle HDR-Formate, einschließlich HDR10 von Blu-Rays oder Streamingdiensten, HLG (Hybrid Log Gamma) aus dem Broadcasting-Bereich und das neueste HDR10+ Format mit dynamischer Metadatenanpassung.