Beschreibung
Performer m1000
Mit einer Verstärkerleistung von 750 W (4 Ω) [1000 W (2 Ω); 420 W (8 Ω)] kontrolliert diese rein analoge Endstufe jeden Lautsprecher spielerisch. Dank VOLTAiR-Technologie ist die Performance des m1000 detailreich, lebendig, ehrlich und von musikalisch überragendem Klang.

Individuell
Neben der Auswahl der Grundfarbe Schwarz, Rot oder Silber gibt es weitere Möglichkeiten den Performer m1000 an individuelle Design-Vorlieben anzupassen. Mit den im Lieferumfang enthaltenen schwarzen, roten und silbernen Zierblenden können so insgesamt neun verschiedene Farbkombinationen realisiert werden. Die Zierblenden haften mithilfe eines starken Neodym-Magneten. Es ist also kein Werkzeug zum Wechseln nötig.

Sicher
Der Performer m1000 hat eine Schutzschaltung gegen Gleichspannung und eine gegen Überhitzung.
Wird Gleichspannung (DC) festgestellt, schaltet die Ausgangs-Stufe des m1000 automatisch ab und die Protect-LED leuchtet rot.
Um den Performer m1000 vor dem unwahrscheinlichen Fall der Überhitzung zu schützen, überwacht ein Temperaturfühler an den Kühlkörpern kontinuierlich die Temperatur des Geräts.
Die TEMP-LED leuchtet gelb, wenn der Performer m1000 zu heiß wird. Infolgedessen schaltet sich die Ausgangs-Stufe ab und die Ventilatoren laufen auf hoher Stufe um das Gerät abzukühlen.

SPL Performer m1000

Wie man
hineinruft, so schallt es heraus.
Dieser Spruch hat uns inspiriert, das Eingangssignal auch wieder aus der Endstufe rauszuschicken.
So lässt sich zum Beispiel für Bi-Amping-Betrieb problemlos eine weitere Endstufe ansteuern.
Trim dich
Bezogen auf den Performer m1000 heißt „fit“ – wie im Englischen auch – angepasst. Und anpassen kann man die Eingangsempfindlichkeit in 0,5 dB-Schritten. Von 0 dB bis -5,5 dB.
Im Gegensatz zu einem Panorama-Potentiometer in einer Vorstufe, ist dies die audiophile Lösung bei akustisch problematischen Räumen oder Lautsprecheraufstellungen. Darüber hinaus kann im Bi-Amping-Betrieb der Lautheitsunterschied von Lautsprechern elegant ausgeglichen werden.
Spielt in seiner
Volle Kraft
Im Performer m1000 sorgen separierte Spannungs- und Leistungsverstärkungsstufen für einen stabilen Arbeitspunkt der in Class-AB-Technik arbeitenden Verstärker-Schaltung.
Dank des jeweils eigenen Gegenkopplungspfads werden so außerdem Rückwirkungen vom Lautsprecher auf die Eingangsstufe ausgeschlossen. So kann die SPL VOLTAiR-Technologie ihre volle Performance ausspielen.