SPL Phonitor se Kopfhörerverstärker

1.299,00 1.749,00 

Beschreibung

Phonitor se

Kopfhörerverstärker
Unser Einstiegsmodell in die Welt der VOLTAiR-Kopfhörerverstärker. Der Phonitor se konzentriert sich auf das Wesentliche – ohne Abstriche in der Qualität. Er verfügt über dieselbe Audiosignalververstärkung wie seine größeren Brüder Phonitor x und Phonitor xe. Mit dem optionalen DA-Wandler spielt er auch direkt von digitalen Quellen ab. Die Phonitor-Matrix bietet zwei der gebräuchlichsten Einstellungen als schaltbare Presets und ermöglicht so lautsprechergleiches Hören über Kopfhören. Dank VOLTAiR-Technologie in höchster Klangqualität.
SPL Phonitor se Kopfhörerverstärker Front Rot Gehäuse Schwarz Bildformat 1zu1 weißer Hintergrund

Alles unter

Kontrolle
Die Lautstärke wird mit einem massiven, aus Aluminium gefrästen, Drehknopf eingestellt. Der Alps RK27 „Big Blue“-Potentiometer vermittelt ein angenehmes „Löffel im Honig“-Drehgefühl. Neben einer analogen Quelle können mit dem optionalem DAC768xs drei weitere digitale Quellen an den Phonitor se angeschlossen werden.
SPL Phonitor se Kopfhörerverstärker Front Silber Gehäuse Schwarz Bildformat 1zu1 weißer Hintergrund

Kopfhörerausgang

mit Dampf

Der Phonitor se bietet eine 6,35 mm-Buchse für den Anschluss von Kopfhörern mit Klinkenstecker.
An dieser Buchse liegen bis zu 2 x 5 Watt Ausgangsleistung an. Damit können auch sehr leistungshungrige Kopfhörer wie Magnetostaten oder Elektrostaten mühelos angetrieben werden.

SPL Phonitor se Kopfhörerverstärker Front Schwarz Gehäuse Schwarz Bildformat 1zu1 weißer Hintergrund
SPL Phonitor se Kopfhörerverstärker back Gehäuse Schwarz Bildformat 1zu1 weißer Hintergrund

Die Revolution

Phonitor-Matrix

Die Phonitor-Matrix ist die Revolution im Kopfhörerverstärker.
Dank der Phonitor-Matrix kann Musik auch über Kopfhörer so erlebt werden, als wenn sie über Lautsprecher wiedergegeben würde. Der ermüdende Super-Stereo-Effekt gehört somit der Vergangenheit an.

Genießen Sie ihre Musik ohne Hörermüdung und genauso, wie sie gehört werden sollte.

Im Gegensatz zu den größeren Phonitor Modellen, bei denen über den Schalter „Angle“ der Öffnungswinkel der Stereobühne ausgewählt werden kann, ist dieser Parameter beim Phonitor se fix auf einen Standard-Wert von 30° eingestellt. Der Parameter „Crossfeed“ kann in zwei Stufen – „C1“ und „C2“ – eingestellt werden. „C2“ bietet ein höheres Übersprechen/Crossfeed als „C1“.

Freie

Auswahl

Der analogen Eingang des Phonitor se ist mit vergoldeten Cinch-Buchsen ausgestattet.
Mit dem optionalen DAC768xs kommen noch drei weitere digitale Quellen hinzu: USB, COAX und OPTICAL. (!)

PCM-Audio wird im S/P-DIF-Format sowohl koaxial (Cinch) als auch optisch (Toslink F06) empfangen.
Über USB kann sowohl PCM-Audio als auch DSD-Audio gewandelt werden.

Der DAC übernimmt automatisch die Abtastrate und Auflösung der digitalen Wiedergabequelle. Ganz egal ob ein Streamer, Computer oder ein CD-Spieler angeschlossen ist. Es sind keine weiteren Einstellungen am Phonitor se nötig.

Der DAC768xs

Als Wandler-Chip im optionalen Digital/Analog-Wandler kommt der hochgelobte AKM AK4490 Velvet SoundTM Premium-DAC Chip zum Einsatz, der dank seiner Architektur feinste Klangdetails reproduziert.

Er wandelt PCM-Audio mit einer Auflösung von 32 Bit und einer Abtastrate von bis zu 768 kHz, was der 16-fachen CD-Auflösung entspricht. Auch Direct Stream Digital wird bis zu einer Auflösung von DSD4 bzw. DSD256 unterstützt.

Im Gegensatz zum DAC768, der zum Beispiel im Director Mk2 verbaut oder als Option für den Phonitor xe erhältlich ist, bietet der DAC768xs keinen AES/EBU Digital-Eingang. Auf den SPL DLP120 mit VOLTAiR-Technologie wurde beim DAC768xs ebenfalls verzichtet. Nichtsdestotrotz bietet er eine großartige Performance, die in dieser Klasse ihresgleichen sucht.

Klingt

gut

Bei allen Geräten der Professional-Fidelity-Serie entwickeln wir von Anfang an nicht nur nach Plan, sondern auch nach Gehör. Viele der grundlegenden Bauteile werden in Durchsteckmontage (THT) auf den Platinen verbaut. So können wir sicherstellen, dass wir die Komponenten verbauen können, die am besten klingen.

Die VOLTAiR

Technologie

Die 120V-Technologie ist unsere Referenztechnologie. Sie ist weltweit einmalig im Audio-Bereich, denn sie arbeitet mit einer Gleichspannung von 120 Volt. Dies entspricht der vierfachen Betriebsspannung von IC-basierten Halbleiter-Operationsverstärkern. Diese unübertroffene Technologie bezeichnen wir in unserer Professional-Fidelity-Serie als VOLTAiR-Technologie.

Zusätzliche Informationen

Farbe der Front

, ,

Farbe des Gehäuses

Schwarz

Breite in cm

Höhe in cm

Tiefe in cm

Gewicht in kg Gerät

DAC

,